Davide Groppi, Piacenza (1963). Im Jahr 1988 begann Davide Groppi in einer kleinen Werkstatt im historischen Zentrum von Piacenza mit der Erfindung und Herstellung von Lampen unter dem gleichnamigen Markennamen.
Das Leitmotiv der Arbeit von Davide Groppi ist es, sich dem Licht mit der Idee zu nähern, die Wahrheit zu ergründen, und folglich die Wahrheit zu suchen, indem man nach Schönheit strebt.
Lampen und Beleuchtungsprojekte, in denen die Schlichtheit, Leichtigkeit, die Emotion und Erfindung sind wesentlichen Projektkomponenten sind.
Davide arbeitet mit dem Bewusstsein, dass die Gestaltung von Lampen keine exakte Wissenschaft ist, aber zugleich die Notwendigkeit besteht, eine Methode zu suchen. Es handelt sich um die Entdeckung von Intuition und Kraft der Introspektion.
Die Liebe für die eigene Arbeit und die stete Notwendigkeit, allem einen Sinn zu geben, hat Davide dazu geführt, vier Projektleitbilder zu ermitteln: Intuition, Vorstellung, Erfindung, Wiederherstellung.
Im Jahr 2014 erhielten die Lampen Nulla und Sampei den Preis „Compasso d’Oro“ (XXIII Ausgabe). Im Jahr 2016 erhielt die Lampe TeTaTeT die Ehrenvolle Erwähnung „Compasso d’Oro“ 2016.
Für Boffi hat er die Lampen Ozen, Mini Ozen, Toast und Zero gestaltet.