Suggestions
Menu

Wolfgang Tolk

Er studierte an der Kunsthochschule in Braunschweig (Hochschule für Bildende Künste) und im Jahr 1981 wechselt er zur Kunstakademie in Düsseldorf.

Er entwarf in Zusammenarbeit mit Ingo Maurer die Halogenlampe MINIMUM, die in verschiedenen europäischen Museen präsentiert und in die permanente Kollektion des Museums für angewandte Kunst von Köln seit 1989 eingefügt ist.

Im gleichen Jahr gründete er sein Büro Told Cologne. Ab 1990 verwirklichte und entwickelte er Prototypen von minimalistischen und linearen Gegenständen aus Stahl und Holz neben seiner Tätigkeit als Künstler. Er stellte in Köln, Chicago, Mailand und Korttrjik (Belgien) aus. Er arbeitete mit anderen italienischen Unternehmen wie Allglass, Boffi, Cappellini, Porro, Living Divani zusammen.

Für Boffi entwarf er im Jahr 2002 die Abzugshaube Flat Kap.